Alle Beiträge von Willi Hausmann

Cirque de la Solitude – nur für erfahrene Bergsteiger!

Nur noch für Profis – Ausrüstung und Erfahrung müssen stimmen

Die Felslandschaft des Cirque de la Solitude, des »Kessels der Einsamkeit«, war bis 2016 die schwierigste Etappe des GR 20. Am 10.06.2015 kam es zu einem tragischen Unfall durch einen Erdrutsch bei starkem Gewitter. Sieben Wanderer kamen um Leben.

Jetzt gehört diese Strecke nicht mehr zum GR 20, Sicherungen wurden zurückgebaut. Wer dennoch diesen Weg gehen will, muss zur Eigensicherung gut ausgerüstet sein und sehr viel bergsteigerische Erfahrung mitbringen. Der Weg wird nicht mehr gepflegt. Die Profis, die es dennoch wagen diese Strecke zu gehen, sollten auch genügend Zeit mitbringen und sehr gut auf das Wetter achten. Niemand sollte alleine diese Strecke gehen. Wer ihn geht muss wissen, der Weg ist gefährlich.

 

GR 20 führt jetzt am Monte Cinto vorbei

Der Cirque de la Solitude, der »Kessel der Einsamkeit«, ist jetzt nicht mehr Teil des GR 20. Der schwere Unfall am 10.06.2015 hat zur Folge, dass diese besondere und schwierige Strecke aufgegeben wird. Die neue Strecke ist auch sehr schwierig, länger und anstrengender. Man muss jetzt bis auf 2607 m hoch, das heißt, es liegt lange Schnee, es ist oft sehr windig und neblig in dieser Höhe. Es wurden an einigen Stellen Sicherungen angebracht. Landschaftlich bleibt sie die Toptour. Schwindelfrei sollte man auch hier sein. Früh losgehen ist angesagt, denn Zeitdruck führt zu Unfällen. Auch ein Abstecher auf den Monte Cinto ist möglich, kostet 2 Stunden mehr, also statt 8 sind 10 Stunden Gehzeit nötig.

 

GR 20 Refuge d’Asinao zerstört

GR 20 Refuge d’Asinao zerstört

Am 23. März 2016 wurde das Refuge d’Asinao durch ein Großfeuer zerstört. Der Parc will schnell neue Übernachtungsmöglichkeiten schaffen. Bis es so weit ist, müssen Wanderer ausweichen. Man kann bei der Bergerie d’Asinao fragen, ob man dort biwakieren darf, oder vom Norden kommend bis zum Col de Bavella gehen. Vom Süden kommend ist die Bergerie Croce oder die Bergerie Matalza anzusteuern.