GR 20

Achtung beachten Sie die aktuellen Einträge!

3763343539ISBN 978-3-7633-4353-9
14,90 Euro [D]

Korsika GR20

Willi und Kristin Hausmann

Korsika ist ein Traumziel für Wanderer und Trekker – Berge und Meer sind ganz nah beieinander und ein dichtes Wegenetz durchzieht die Insel. Der GR 20 ist der bekannteste Wanderweg Korsikas und nebenbei auch einer der berühmtesten Fernwanderwege Europas. Die 180 km lange Route durchquert die Mittelmeerinsel entlang dem Gebirgskamm von Calenzana im Nordwesten bis Conca im Südosten und verläuft dabei meist in Höhenlagen von etwa 2000 m. Entsprechend hochalpin und anspruchsvoll ist die Strecke; so geht es an vielen Tagen etwa 1000 Höhenmeter hinauf und ebenso viele hinunter, zudem sind zahlreiche gesicherte Kletterpassagen zu überwinden.
Dieser Wanderführer beschreibt den gesamten Verlauf des GR 20, aufgeteilt in 18 Etappen, mit Übernachtungs- und Verpflegungsmöglichkeiten sowie Hinweisen auf Quellen, Verkehrsanbindung und vieles mehr. Es werden Gipfelabstecher, Varianten sowie Abstiegs- und Einstiegsmöglichkeiten aufgezeigt, sodass man sich auch kleinere Mehrtagestouren auf dem GR 20 zusammenstellen kann. Den Wanderer erwartet Natur pur: herrliche Ausblicke, bizarre Felsformationen, enge Schluchten und weite Täler, herrliche Bergseen, erfrischende Badebecken in den Flüssen, Schafherden, dazu frischer korsischer Käse aus den zahlreichen Bergerien.

Die Autoren Willi und Kristin Hausmann erwandern Korsika seit Jahrzehnten und geben hier ihre große Erfahrung und ihre Liebe zu Land und Leuten weiter, aufbereitet in der bewährten Qualität der Rother Wanderführer: Exakte Routenbeschreibungen, Wanderkärtchen mit eingezeichnetem Streckenverlauf sowie Höhenprofile mit Gehzeiten und Infrastruktur machen dieses Buch zu einem unverzichtbaren Begleiter auf dem GR 20.

Das Vorwort zu dem Buch (2016):

Korsika, die »Insel der Schönheit«, bedeutet »wandern«: Natur genießen, Freiheit atmen, neue Kraft tanken, mit Freunden unvergessliche Stunden erleben. 1985 haben wir den GR 20 entdeckt, der die Insel in Nord-Süd-Richtung durchquert. Auf ihm haben wir mit vielen Gruppen Korsika durchwandert und so Korsika und ihre freundlichen, selbstbewussten Bewohner immer besser kennen und schätzen gelernt.

Eine Korsikadurchquerung über mehrere Tage oder Wochen ist nicht jedermanns Sache. Wer dennoch einen Eindruck von den Schönheiten der korsischen Bergwelt gewinnen will, findet hier auch Anregungen für Touren zum GR 20 oder für einzelne Etappen auf dem GR 20 selbst. Wir haben viele Menschen getroffen, die nach einer solchen »Schnuppertour« nicht mehr von Korsika loskamen. Auch uns ist es so ergangen.

Leider müssen immer noch viele GR-20-Wanderer ihre Tour aus verschiedenen Gründen bereits nach kurzer Zeit abbrechen. Hauptursachen sind fehlende körperliche Vorbereitung, falsche Ausrüstung, Verpflegungsengpässe oder einfach zu viel Gepäck. Deshalb haben wir uns neben einer ausführlichen Beschreibung der Route auch mit der gründlichen und durchdachten Vorbereitung auseinandergesetzt.

In den letzten Jahren, kam es aber auch vermehrt zu witterungsbedingten Störungen. Mehrmals im Juli zu Kälteeinbrüchen, auch tagelangen Starkregenfällen machten Pläne zunichte. Am 10. Juni 2015 kam es nach starkem Regen während eines Gewitters zu einem Erdrutsch im Cirque de la Solitude. In dieser Situation kamen mehrere Wanderer ums Leben. Deshalb, Warnungen der Hüttenwirte ernst nehmen. Sperrungen von Wegstrecken respektieren und Umleitungen nutzen. Es gibt nun eine anstrengende Variante um den Cirque de la Solitude herum, nahe am Monte Cinto vorbei, die zu nutzen ist, wenn der Cirque de la Solitude gesperrt ist.

Wir wenden uns aber nicht nur an Einzelwanderer. Die organisatorischen und logistischen Erfahrungen, die wir bei Gruppenwanderungen gemacht haben, können wir allerdings aus Platzgründen nicht alle weitergeben. Daher beschränken wir uns hier auf die wichtigsten Tipps; ausführlichere Hinweise finden Sie auf unserer Homepage www.Wandern-durch-Korsika.de.

Korsika soll Korsika bleiben, deshalb wird man hoffentlich auch in Zukunft große Teile der Insel nur als Wanderer entdecken können. Korsika braucht Gäste, die sich darauf einlassen, »die Schönste«, das Gebirge im Meer auf diese Weise zu entdecken und mit den Korsen diese Insel zu lieben.

An dieser Stelle unser Dank, allen Begleitern, Wanderern und unseren korsischen Freunden, die die Entstehung dieses Buches ermöglicht haben. Und weil es auf dem GR 20 wie auf allen Wanderwegen immer Veränderungen gibt, laden wir Sie ein, Hinweise und Ergänzungen an den Verlag zu senden.

Ein herzliches »Pace e Salute«!

Willi und Kristin Hausmann