ISBN: 978-3-7633-4397-3
€ 14,90
Willi und Kristin Hausmann
Mare e Monti und Mare a Mare
Korsika hat sich in den letzten Jahrzehnten zu einem idealen Urlaubsziel für Wanderer entwickelt. Die Schöne, wie die Insel schon von den alten Griechen genannt wurde, bietet bizarre Felsküsten, Meeresbuchten, die zum Baden einladen, Wälder mit erfrischenden Bächen, glitzernde Seen und aussichtsreiche Berge.
In diesem Rother Wanderführer werden die fünf Mare-e-Monti- und Mare-a-Mare-Wege mit ihren Varianten beschrieben. Sie bilden zusammen mit dem alpinen Fernwanderweg Korsikas, dem GR 20, ein weit verzweigtes Netz, das es ermöglicht, wochenlang die Insel zu durchstreifen. Aber auch dem, der auf einer Tagestour Dörfer, Wälder und Berge erkunden oder an einem Fluss Badestellen suchen möchte, bietet dieser Wanderführer eine reiche Auswahl lohnenswerter Touren. Die meisten der hier beschriebenen Wege können auch im Frühjahr oder Herbst begangen werden, manche sogar im Winter. Sie führen, zum Teil auf alten Hirtenpfaden, durch bezaubernde Landschaften und idyllische Dörfer – und an den Etappenzielen wird oft traditionelle korsische Küche geboten.
Alle 44 Etappen und sechs Varianten werden mit einer präzisen Wegbeschreibung, einer Karte mit eingezeichnetem Routenverlauf und einem aussagekräftigen Höhenprofil vorgestellt. Außerdem stehen GPS-Tracks zum Download bereit. Die zahlreichen Farbfotos bieten einen ersten Eindruck der ab-wechslungsreichen Landschaft Korsikas.
Hier die Einteilung:
Mare e Monti
1. Calenzana Auberge de la Forèt de Bonifatu
2. Auberge de la Forèt de Bonifatu – Tuvarelli
3. Tuvarelli Galéria
Variante direkt nach Serriea
4. Galéria Girolata
Variante direkt nach Curzu über den Crête de Salisei
5. Girolata Curzu
Variante Gratwanderung über den Crête de Salisei nach Curzu
6. Curzu Serriea
7. Serriea Ota
8. Ota Evisa
9. Evisa Marignana
10. Marignana Refuge E Case de Revinda
11. Refuge E Case de Revinda – Cargèse
Mare e Monti Süd
1. Porticcio Bisinao
2. Bisinao Coti-Chiavari
3. Coti-Chiavari Serra di Ferro
4. Serra di Ferro Olmeto
5. Olmeto – Burgo
Mare a Mare Nord
1. Moriani Forci
2. Forci Valle dAlesani
Variante Einstieg in Cervione
3. Valle dAlesani – Pianello
4. Pianello Sermano
5. Sermano Corte
Von Corte nach Venaco, auf die Variante Süd
6. Corte Refuge de la Sega
7. Refuge de la Sega Albertacce
8. Albertacce Col de Verghio
9. Col de Verghio – Evisa
Südliche Variante des Mare a Mare Nord
1. Sermano Pogio-di-Venaco
2. Pogio-di-Venaco Vivario
3. Vivario Refuge lOnda
4. Refuge lOnda Pastricciola
5. Pastricciola Guagno
6. Guagno Guagno-les-Bains
7. Guagno-les-Bains Marignana
Mare a Mare Centre
1. Ghisonaccia Serra-di-Fiumorbo
2. Serra-di-Fiumorbo Catastajo
Variante Serra-di-Fiumorbo über Refuge dUsciolu – Cozzano
3. Catastajo Cozzano
4. Cozzano Guitera-les-Bains über Zicavo
Cozzano Guitera-les-Bains über Tasso
5. Guitera-les-Bains – Quasquara
6. Quasquara Col St-Georges
7. Col St-Georges Porticcio
Mare a Mare Süd
1. Porto-Vecchio Cartalavone
2. Cartalavone Levie
3. Levie Serra-di-Scopamène
Variante über Zonza
Variante über Aullene
4. Serra-di-Scopamène Ste-Lucie-de-Tallano
5. Ste-Lucie-de-Tallano Burgo